Die Bewirtschaftung von großen Flächen im Agrar- und Forstbereich ermöglicht mit dem Einsatz von unbemannten Technologien ganz neue Möglichkeiten in der datengestützten Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen auf Grundlage von ermittelten Ist-Zuständen des Bodens und der Fruchtträger.
Der Einsatz der unbemannten Technologien ermöglicht im autonomen Flug diese Datenmengen regelmäßig aufnehmen zu können und verarbeiten zu lassen.
Im Precision-Farming werden die Wirkstoffe gezielt auf Grundlage der ermittelten Bedarfe und Defizite auf das Feld/Wald ausgebracht und damit punktgenau die Wirkung dort erreicht wo der Bedarf ist. Effizienz und Effektivität im Einsatz von Wirkstoffen reduziert die Umweltbelastung und damit die Auswirkungen für die Umwelt.