Drone Safety Kurzportrait
Strategie von Drone Safety basiert auf der Besonderheit des Serviceangebots. Neben den Schulungen in Theorie und Praxis erwirkte Drone Safety als erster Schulbetrieb in Deutschland die Genehmigung, innerhalb eines 2,5 km langen „Flugkorridors“ in Bothkamp, das Fliegen außerhalb der Sichtweite trainieren zu dürfen und fungiert zusätzlich als Prüfungsstelle für den „Drohnenführerschein“ gem. § 21d LuftVO. Ihrem Kernziel, der Implementierung von drohnenbasierten Anwendungen in unternehmerische Prozesse, entsprechend, hat sich Drone Safety ein Netzwerk aus Kooperationspartnern aufgebaut, um den individuellen Kundenbedürfnissen gerecht werden zu können. Jenes Netzwerk besteht aus Kooperationspartnern, mit deren Unterstützung und Know-How wir innovative Drohnensysteme/-plattformen für die unterschiedlichen Branchen „entwickeln“ können, die auf Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Hierzu dienen u.a. Info-Workshops, die von Kooperationspartnern in der Vergangenheit bereits persönlich unterstützt wurden und auch zukünftig zusammen durchgeführt werden sollen, als Kommunikationsplattform. Vorwiegend für mittelständische Unternehmen aus dem norddeutschen Raum fungiert Drone Safety in diesem Kontext als Bindeglied zwischen Hersteller und Kunde. Dies ermöglicht uns, den optimalen Einsatz der geeigneten Drohne mit der idealen Flugsystem-Lösung zu identifizieren und diese in den Workflow des jeweiligen Kunden zu integrieren. Hierzu werden vor allem verschiedene Technologien (Kameratechnik, Sensorik, Videoübertragung, Software-Analysetools) mit Unmanned Aircraft System-Lösungen kombiniert.
Drone Safety ist ein Produkt der ATE Akademie für Technologie und Entwicklung UG mit Sitz in 24250 Bothkamp, Hof Siek 7, Schleswig-Holstein. Gründer und geschäftsführende Gesellschafter: Sören Koshyk und Thorsten Eichert
Webseite: www.drone-safety.de
Mail: info@drone-safety.de
Drone Safety Portrait
The strategy of Drone Safety is based on the special feature of the service offering. In addition to the trainings, drone safety gained in theory and practice as the first school in Germany (within a "flight corridor" in Bothkamp) The permit to train flying out of sight, may and additionally acts as a testing ground for the "drone driving license" acc. § 21d LuftVO. In line with its core goal of implementing drone-based applications in business processes, Drone Safety has built up a network of cooperation partners to meet individual customer needs. This network is made up of cooperation partners whose support and expertise enable us to develop innovative drone systems / platforms for the different industries, tailored to the needs of our customers. For this purpose serve u.a. Info workshops, which are already personally supported by cooperation partners in the past and will also be carried out together in the future, as a communication platform. Drone Safety acts primarily as a link between manufacturer and customer for medium-sized companies in Northern Germany. This allows us to identify the optimal use of the drone with the ideal flight system solution and to integrate this into the workflow of each customer. For this purpose, various technologies (camera technology, sensor technology, video transmission, software analysis tools) are combined with Unmanned Aircraft System solutions.
Drone Safety is a product of the ATE Academy for Technology and Development UG, headquartered in 24250 Bothkamp, Hof Siek 7, Schleswig-Holstein. Founder and managing partners: Sören Koshyk and Thorsten Eichert