2018 als neue Forschungsgesellschaft der Leichtwerk-Gruppe gegründet, blicken wir auf eine 24-jährige Erfahrung bei der Erarbeitung innovativer Technologien mit dem Anspruch der luftfahrtrechtlichen Zulassungsprozesse zurück.
Wir sind Dienstleister für anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik. Das Spektrum der Themen umfasst dabei die Entwicklung und den Bau von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugsystemen, innovativen Leichtbaustrukturen, sowie die Erarbeitung von Flugbetriebsverfahren und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Darüber hinaus betreuen wir das Flaggschiff und Forschungsflugzeug der Leichtwerk-Gruppe - das weltgrößte Segelflugzeug eta.
Auf dieser Grundlage bieten wir maßgeschneiderte UAV-Lösungen von der ersten Skizze bis hin zum Flugbetrieb des fertigen Produkts. In effizienten Entwicklungsprozessen erarbeiten wir technisch und wirtschaftlich optimale Lösungen in den Arbeitsfeldern:
- Strukturentwurf und Konstruktion
- Integration von Avioniksystemen
- Entwurf von innovativen Flugführungssystemen
- Prototypenbau und -erprobung
- Dienstleistungen für Zulassung, Betrieb, Wartung und Reparatur