Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Telefonnummer geschäftlich
+49 7841 6223-9739
Adresse
Hauptsitz
Von-Drais-Straße 33
Postleitzahl
D-77855
Achern
Land
Deutschland
Lange Geschäftsbeschreibung

Über Securiton – die Marke für Sicherheit

Als Hersteller von Systemlösungen ist Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern der findigste Anwendungsspezialist für Sicherheit. Mit einer Firmengeschichte von mehr als 40 Jahren bietet Securiton nicht nur einzelne autonome Sicherheitsanlagen an, sondern besitzt vielmehr die Kompetenz, umfassende Sicherheitskonzepte und Lösungen zu projektieren und zu realisieren. Dafür sorgen rund 400 Mitarbeitende an 16 bundesweiten Standorten.

Securiton Deutschland berät bereits bei der Analyse spezifischer Situationen und betrachtet gemeinsam mit den Kunden mögliche Gefährdungen, Risiken und das jeweilige Schutzbedürfnis individuell. Konzeption, Detailplanung, Montage und betriebsfertige Installation sowie Wartung und Instandhaltung übernimmt der Sicherheitsdienstleister gemäß dem „Alles-aus-einer-Hand“-Prinzip. Aus intelligenten und modernen Systemstandards gepaart mit dem notwendigen Know-how entstehen maßgeschneiderte Speziallösungen ‚Made in Germany‘.

 

Besonders. Sicher.

Die Vielfalt an integrativen Gesamtsystemen für den Personen- und Objektschutz sowie die Freigeländesicherung reicht von vernetzten Brand- und Sonderbrandmeldesystemen zur Brandfrühesterkennung über intelligente Videosicherheitssysteme mittels Einsatz modularer Videobildanalysen der eigenen Technologiemarke IPS, Gefahren- und Einbruchmelde-systeme, Zaundetektionslösungen, Drohnendetektion, Zutrittskontrolle, Fluchttürsteuerung und Kommunikationssysteme bis hin zu Sicherheitsmanagementsystemen.

Securiton genießt bei seinen Kunden größtes Vertrauen, auch und gerade mit optimalen Lösungen für jegliche Anwendungsumfelder in Hochsicherheitsbereichen, Industrie, Verwaltung, Gewerbe, Handel, Gesundheitswesen und für Behörden und deren Aufgaben. Darüber hinaus auch mit dem speziellen Sicherungskonzept „Premium Private“ im privaten Umfeld exponierter Personen. Securiton-Spezialisten wägen exakt zwischen technischen, organisatorischen und baulichen Maßnahmen ab und erarbeiten umfassende Konzepte zum Schutz von Menschen und Sachwerten, integriert in persönliche und betriebliche Belange.

 

Wenn Drohnen drohen – Wirksamer Schutz vor Drohnengefahr

Securiton bietet wirksamen Schutz vor Drohnengefahr mit umfassenden Lösungen zum Detektieren, Klassifizieren, Lokalisieren und Verifizieren ferngesteuerter sowie autonom über Wegpunkte fliegender Drohnen. Zum Aufspüren unbemannter Flugobjekte umfasst das Angebot skalierbare Drohnendetektionssysteme und reicht von tragbaren Handgeräten über mobile Einheiten für temporäre Einsätze auch auf Miet- oder Leasingbasis bis hin zu permanenten Systemlösungen mit einer Leistung von mehreren Kilometern Detektionsradius. Das Sicherheitspersonal erhält für die gezielte Einleitung von Interventionsmaßnahmen jegliche Information zu Drohnen und deren Piloten angezeigt. Sowohl auf mobilen Endgeräten oder an PC-Arbeitsplätzen ist die Visualisierung mittels App oder Software möglich.

 

Zuverlässige Drohnenerkennung

Die flexibel einsetzbaren Systemlösungen ‚SecuriLocate DDS‘ detektieren unbemannte Flugobjekte höchst zuverlässig. Mittels intelligenter Sensoriken wie beispielsweise KI-basierte HF-Mustererkennung, Radar oder Video-KI bekommt der Anwender neben der Live-Position und der Flugbahn der Drohne auch die Live-Position sowie die Trackingspur der Fernbedienung angezeigt. Darüber hinaus auch Marke und Modell und auch Zusatzinformationen wie die mögliche Traglast oder die Reichweite der erkannten Drohne. Bereits vor dem Abheben der Drohne erscheint sogleich die Position der aktivierten Fernbedienung in Echtzeit auf dem Bildschirm. Sowohl automatisch durch das System als auch manuell durch den Operator können verschiedene Kamerablickwinkel zugeschaltet werden, um die Drohne zu verfolgen und zu verifizieren.

Uneingeschränkt unterscheidet die Systemlösung zwischen wirklichen Drohnen und möglicher Störgrößen. Ob Vogel, Ballon oder Flugdrache – ‚SecuriLocate DDS‘ lässt sich im Gegensatz zum menschlichen Auge nicht täuschen und filtert die relevanten Informationen heraus. Bisher überwachen herkömmliche Systeme auch nur bestimmte Frequenzbereiche. Neueste kommerzielle Drohnen können hingegen frei wählbare Frequenzen nutzen. Daher bietet ‚SecuriLocate DDS‘ die Echtzeitüberwachung aller Frequenzen, um so jeder Art der Bedrohung aus der Luft gerecht zu werden. Radar oder Video-KI machen selbst Drohnen sichtbar, die keine Funkaussendungen ausstrahlen.

 

Große Detektionsreichweiten überzeugen

Die Distanzen, in welchen Drohnen und deren Piloten erkannt werden, sind üblicherweise gleich bis größer der Hersteller-Angabe zur Flugreichweite. Hinzu kommen Parameter wie Umgebung und Beschaffenheit oder auch variable Reichweiten von Drohnen zur jeweiligen Fernbedienung. In Abhängigkeit genannter Faktoren erkennt ‚SecuriLocate DDS‘ Gefahren in Entfernungen bis zu sieben Kilometern und mehr. Ein systemseitiges Lokalisieren verhilft zur übersichtlichen Visualisierung auf dem Lageplan. Kamerablickwinkel dienen der Verfolgung und der Verifizierung.

 

Skalierbare Lösungen für jeden Einsatz

Überzeugend ist auch die kleinste, tragbare Systemeinheit. Als persönlicher Wächter kommt ‚SecuriLocate WINGMAN‘ zum Einsatz. Beispielsweise direkt am Körper des Sicherheitspersonals getragen ist das Gerät der ideale Begleiter und erkennt Drohnen im Radius von bis zu zwei Kilometern. ‚WINGMAN Pro‘ bietet ergänzend eine App, die jegliches unbemannte Fluggerät auf dem Smartphone anzeigt.

Insgesamt sind die Einsatzmöglichkeiten aller Systemlösungen ‚SecuriLocate DDS‘ unbegrenzt. Typische Szenarien sind Schutz von Regierungsgebäuden und militärischen Einrichtungen, Polizeieinsätzen, Justizvollzugsanstalten, kritischen Infrastrukturen, Industriearealen, Forschungseinrichtungen, Flughäfen, Stadien sowie öffentliche Veranstaltungen oder auch Privatumgebungen exponierter Personen.

Zur Abwendung von Schäden bzw. zum Stoppen oder zum Einfangen von Drohnen bedarf es geeigneter Gegenmaßnahmen in Form von Abwehrlösungen. Auch hier steht Securiton Deutschland seinen Kunden mit geeigneten technologischen Mitteln sowie organisatorischen Maßnahmen zur Seite. www.securiton.de

Zum Aufspüren unbemannter Flugobjekte bietet Securiton skalierbare Drohnendetektionssysteme mit einer Leistung von mehreren Kilometern Detektionsradius [Quelle: Securiton Deutschland] Drohnendetektion mit ‚SecuriLocate DDS‘ – das Angebot umfasst u.a. mobile Einheiten ‚SecuriLocate Z2‘ für temporäre Einsätze auch auf Miet- oder Leasingbasis mit einer Leistung von mehreren Kilometern Detektionsradius [Quelle: Securiton Deutschland]

Drohnendetektionssysteme ‚SecuriLocate DDS‘ bieten umfassende Lösungen mit Funktionalitäten zum Detektieren, Klassifizieren, Lokalisieren und Verifizieren ferngesteuerter sowie autonomer Drohnen [Quelle: Securiton Deutschland]

 

 

Firmensitz des UAS Unternehmens

  • Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
  • Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
  • Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
  • Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme

Nachricht an den Anbieter