UAV DACH e.V. – Der Verband für unbemannte Luftfahrt wurde im Jahre 2000 gegründet und ist mit mehr als 185+ Mitgliedern aus Forschung, Herstellern und Anwendern einer der größten und erfahrenste Verbände für die unbemannte Luftfahrt in Europa.
Sichere, freie, kommerzielle Luftfahrt mit unbemannten Luftfahrzeugen
Der Kern der Verbandsarbeit folgt dem Ziel für die unbemannte Luftfahrt in Europa einen Rahmen zu definieren, der einen kommerziellen Einsatz ohne Einschränkungen gegenüber der bemannten Luftfahrt gewährt, eine hohe Qualität der Aufgabenerfüllung ermöglicht und trotzdem eine hohe Sicherheit im Luftraum und am Boden garantiert.
Dank der Expertise seiner Mitglieder ist der UAV DACH e.V. die wesentlich unterstützende Institution bei der Entwicklung von Regelungen und Gesetzen auf nationaler und internationaler Ebene.
Der Verband ist Mitglied im
- Nationaler Beirat Unbemannte Luftfahrt
- UVSI
Der Verband und seine Mitglieder nehmen an folgenden Ausschüssen und Gremien teil:
- JARUS WG-6,
- SESAR-JU,
- Arbeitsgemeinschaft „Luftraum für Alle“,
- ICAO UASSG
- EASA RMT 0230,
- EUROCAE WG-105,
- BDLI Fachausschuss UAS
- Bund-Länder-Fachausschuss UAS (Gast)
Wir sind Ihre Interessenvertretung und Ihr Dienstleister für die zivile unbemannte Luftfahrt in Europa
Wir verstehen uns als der deutschsprachige Verband für alle, die sich mit unbemannter Luftfahrt beschäftigen.
Sei es als Forscher, Entwickler, Hersteller, Lieferant, Dienstleister, Ausbilder, Betreiber, Pilot, Anwender oder auch „nur“ Interessent.
UAV DACH e.V. der deutschsprachige Verband der unbemannten Luftfahrt ist mit mehr als 175 Mitgliedern aus Forschung, Herstellung und Anwendung sowie seinem 18-jährigen Bestehen der größte und erfahrenste deutschsprachige UAS – VERBAND in Europa und vertritt die Interessen der Mitglieder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Durch seine Kontakte in die Wirtschaft und Politik sowie dank der Expertise seiner Mitglieder ist der UAV DACH e.V. die wesentlich unterstützende Institution bei der Entwicklung von Gesetzen und Regelungen auf nationaler und internationaler Ebene und bei der Förderung von Anwendungen und Technologien.
Die Qualitätslabel UAV DACH definieren die Maßstäbe.
UAV DACH steht für Akzeptanz, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität der unbemannten Luftfahrt
Wir unterstützen die Maßnahmen der EU zur Neuordnung der zivilen unbemannten Luftfahrt und begrüßen die nationale Öffnung für die gesellschaftliche Akzeptanz und ökonomische Nutzung bei gleichzeitigem Erhalt des Flugsicherheitsniveaus und des Schutzes der Privatsphäre. Neue Fachgruppen wie „Drohnenabwehr“ und die Erweiterung der Fachgruppe „Detect&Avoid“ um den Anteil „UTM“ fokussieren die Expertise.
Wir sind für Sie da.
Vergrößern Sie unsere gemeinsame Wirkung durch Ihre Mitgliedschaft und Mitarbeit.