Mitgliedsantrag für Voll-Mitglieder

Unternehmen (keine Einzelpersonen) werden im UAV DACH ein Voll-Mitglied und haben den vollen Umfang der Mitwirkungsmöglichkeiten im Verein. Unternehmen ist nicht gleich Unternehmen – so werden die Unternehmen in unterschiedlichen Kategorien klassifiziert.

  • Hochschulen und Startups
  • kleine Firmen und Forschung
  • mittlere Firmen
  • Konzerne

Danach richten sich dann auch

  • die Mitgliedsbeiträge und
  • die Anzahl der Stimmrechte in der Mitgliederversammlung.

Beides ist in der Satzung und der Finanz- und Beitragsordnung festgelegt.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen der Mitgliedschaft ist die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@uavdach.org

Mitgliedsantrag für assoziierte Mitglieder

Eine Mitgliedschaft ist auch für Einzelpersonen als assoziiertes Mitglied möglich.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen der Mitgliedschaft ist die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@uavdach.org

Mitgliederversammlung UAV DACH e.V.

Dafür treten wir ein

Die unbemannte Luftfahrt ist eine junge fliegerische Disziplin und entwickelt sich in den letzten Jahren mit rasantem Tempo weiter. Diese Veränderungen sind gut für die UAS Branche mit den vielen Unternehmen und Dienstleistern. Gerade Start-Ups und SMEs haben hier neue Chancen ein Teil der Veränderung zu werden und damit die Zukunft des Lebens mit zu bestimmen. Veränderung ist gut. Veränderung braucht eine Richtung und geeignete Rahmenbedingungen um sich entwickeln zu können. Als Verband für die unbemannte Luftfahrt treten wir im Zusammenhang mit der unbemannten Luftfahrt für …

  • … bedingungslose Sicherheit in der Luft und am Boden ein,
  • … einer ausgewogenen Balance zwischen Restriktion und neuen Möglichkeiten ein,
  • … einer aktiven Gestaltung der Umfeld Bedingungen für die UAS-Branche in der DACH Region ein,
  • … einem kooperativen Miteinander aller Nutzer des unteren Luftraums ein,
  • … dem Einsatz und Nutzung von modernen Technologien zur Sicherstellung von modernen und innovativen Einsatzszenarien ein.

Seit dem Jahr 2000 wird der UAV DACH e.V. für die Fachkompetenz im Zusammenwirken mit den Mitgliedern geschätzt. Wir brauchen auch weiterhin viel Engagement, innovative Ideen und ein kooperatives Miteinander im Team. Die Innovationen und neuen Möglichkeiten sollen so einer Vielzahl an Nutzern zugänglich werden und die Zukunft aktiv gestalten helfen. Dafür brauchen wir die Kraft, die von neuen Mitgliedern ausgeht.

für jeden ist ein passender Platz und eine neue Rolle im UAV DACH e.V. vorbereitet.

In der Gemeinschaft von Gleichgesinnten lassen sich auch große Aufgaben bewältigen

Vieles ist möglich, wenn alle gemeinsam anpacken. Das ist der UAV DACH e.V..

  • Bringen Sie sich und Ihre Erfahrungen in die weitere Ausgestaltung der Rahmenbedingungen des UAS-Betriebs in Europa ein
  • Stärken sie durch Ihre Mitgliedschaft die Wichtung & Wirkung des Verbandes auf nationaler und internationaler Ebene
  • Profitieren Sie von den vielfältigen Dienstleistungen