Der Vorstand des UAV DACH e.V. setzt sich aus drei Vorstandsmitgliedern zusammen und wurde bei der Mitgliederversammlung am 28.11.2018 neu gewählt bzw. im Amt bestätigt. Die Wahlperiode beträgt zwei Jahre.

 

Achim Friedl Vorstandsvorsitzender UAV DACH e.V.

Vorstandsvorsitzender UAV DACH e.V.

Name: Achim Friedl

Telefon: +49 152 08633147

E-Mail: achim.friedl(at)uavdach.org

Schwerpunkte: Innere Koordination der Vereinsarbeit und die öffentliche Teilnahme am Diskurs zur unbemannten Luftfahrt

„Ich möchte gern, dass unser Verband mit Expertenwissen glänzt, eine dezidierte Fachmeinung vertritt und sich für „Safety“ und „Security“ im Drohnenflugbetrieb engagiert. Aus meiner Sicht ist es momentan ganz wichtig, den rasanten Fortschritt von UAS-Anwendungen und -Technologie aufzugreifen und aktiv zu unterstützen. Ein pragmatisches Regelwerk für einen effizienten Einsatz professioneller UAS ist notwendiger denn je.“

Berufserfahrung: Achim Friedl ist ausgebildeter Hubschrauber-Berufspilot und flog im Einsatz für die Bundespolizei. Von 2002 bis 2016 war er als Führungspersönlichkeit im Bundesinnenministerium tätig und unter anderem für die Hubschrauberflotte der Bundespolizei und die Integration von UAS in die polizeiliche Aufgabenerfüllung verantwortlich.

 

Mitglied des Vorstandes UAV DACH e.V.

Bild vorläufig Jens Fehler Mitglied des Vorstands UAV DACH e.V.

Name: Jens Fehler

Telefon: +49 (wird ergänzt)

E-Mail: jens.fehler(at)uavdach.org

Schwerpunkte: (wird ergänzt)

„(Wird ergänzt)“

 

Berufserfahrung: (wird ergänzt)

 

Mitglied des Vorstandes für Finanzen UAV DACH e.V.

Jörg Dittrich Mitglied im Vorstand UAV DACH e.V.

Name: Jörg Dittrich

Telefon: +49 153 275 5070

E-Mail: joerg.dittrich(at)uavdach.org

Schwerpunkte: Organisation und Überwachung des Finanzwesens UAV DACH e.V.

„Die sich ändernden Randbedingungen in der unbemannten Luftfahrt, die zukünftig risiko-basierte Ansätze für die Betriebsgenehmigung von Drohnen vorsehen, bieten großartige Chancen neue Geschäftsmodelle erstmalig zu realisieren. Durch begleitende Forschung der Vereinsmitglieder zur Ausgestaltung als auch zur Evaluierung der möglichen Auswirkung der neuen Regulierungsmodelle, können wir einen wichtigen Beitrag zu diesem Gestaltungsprozess leisten.“

Berufserfahrung: Jörg Dittrich ist seit dem Jahr 2000 im Bereich der universitären und institutionellen Forschung an unbemannten Luftfahrzeugsystemen tätig. Seit 2009 leitet er am DLR Institut für Flugsystemtechnik die Abteilung für Unbemannte Luftfahrzeuge, die sich mit der Verbesserung der Technik für sicheren Drohnenflugbetrieb in vielen denkbaren Einsatzszenarien beschäftigt.